Installationsgebäudetechniker/in

 
 
Lehrstelle:
Installations- und Gebäudetechnik

Ein Händchen für Technik und ein Köpfchen für gute Lösungen solltest du mitbringen, wenn du dich für die Lehre in der Installations- und Gebäudetechnik entscheidest. Denn in diesem Berufsfeld sorgst du dafür, dass Wohnungen, Häuser und Betriebe mit Wärme, Wasser und Luft versorgt werden.
Heißt: Erst wird geplant, dann zugepackt.

Die Installation aller erforderlichen Zu- und Ableitungen, die Montage von Heizungs- und Lüftungsanlagen, Warmwasserspeicher sowie Sonnenkollektoren und nicht zuletzt die Beratung der Kunden – das und mehr liegt in deinen Händen und deinem Köpfchen. Auf geht’s!

Voraussetzungen:

  • Technisches Interesse
  • Handwerkliches Geschick
  • Verlässlichkeit
  • Teamfähigkeit
  • Gute körperliche Konstitution

Doppellehre:

  • Lehrabschlussprüfung für
    Gas- und Sanitärtechnik

  • Lehrabschlussprüfung für
    Heizungstechnik
4

Jahre
Lehrzeit

9

Wochen Blockunterricht
in Innsbruck

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Frau
Herr